UV-Flexo-Tinte Kaltfolienstempelkleber | Ceres UV-Flexo-Tinte für Etikettenfolienstempel

- Ceres
- GUANGDONG
- 30 Tage
- 5000 Tonnen/Jahr
Ceres UV-Flexodruck-Kaltfolienprägekleber kann direkt auf der Maschine gedruckt werden. Es eignet sich besonders für den Druck von flexiblen Verpackungen, selbstklebenden Etiketten usw.
Ceres UV-Flexodruck | Kaltfolienprägekleber
Leistungsmerkmale:
Ceres UV-Flexodruck-Kaltfolienprägekleber kann direkt auf der Maschine gedruckt werden. Es eignet sich besonders für den Druck von flexiblen Verpackungen, selbstklebenden Etiketten usw.
Im Vergleich zu herkömmlichen Tinten auf Lösungsmittel- oder Wasserbasis weist der UV-Flexo-Kaltprägekleber von Ceres eine höhere Viskosität und Zähflüssigkeit auf, bietet stabile Tinte, gute Übertragung, feinen Punktdruck und eine über lange Zeit stabile Druckleistung.
Druckmaterialien:
PVC. PET, CPP, TAC, Perlglanzpapier, beschichtetes Papier, synthetisches PP-Papier und andere Materialien.
Druckleistung:
1),Viskosität: 0,2 bis 0,9 Schritte
2),Trocknen/Aushärten:UV-Quecksilberlampe 365 nm
3),Oberflächeneigenschaften:geringe Crimpneigung, chemische Beständigkeit Anwendung: Selbstklebeetikett
4),Endgültige Anwendung:Non-Food
5),Netzstab
Bei der Verwendung dieses Produkts in Flexodruckgeräten empfehlen wir ein Einheitsvolumen von 6–10 cm³/m³, um mindestens 1,5–2 g/m² zu erreichen. Die Farbschichtdicke ist ausreichend. Ist die Farbschicht zu dick, kann der Kern beim Folienprägen aus dem Bildbereich herausgedrückt werden, was zu schlechter Druckschärfe und unscharfen Kanten führt.
7),Abrechnung:Rühren Sie die Tinte vor Gebrauch gründlich um. Während der Lagerung kann es zu einer Sedimentation kommen. Diese lässt sich in der Regel durch vorsichtiges Umrühren ausgleichen.
8),Druckmaterialien: Wir empfehlen die Verwendung von ester- und ketonbeständigen Rollen (EPDM-Materialien).
9),Lichtbeständigkeitsgrad: Erfüllt die Witterungs- und Sonnenbeständigkeitsklasse 8
10),Verpackung: Verpackt in einem 5 kg schweren schwarzen Kunststofffass
11),speichern:
Die Lagertemperatur muss unter 25 °C liegen, und Lichtquellen sind zu vermeiden. Die Haltbarkeit beträgt mindestens 6 Monate. Die Lagertemperatur wird bei ca. 15 % C kontrolliert, und das Produkt ist lange haltbar. Frost vermeiden, kühl und dunkel lagern und vor Gebrauch gut umrühren.